Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Active Technologies - Arbiträrgenerator AWG 1102, 16 Bit, 125 MHz, 2-Kanal

Produktinformationen "Active Technologies - Arbiträrgenerator AWG 1102, 16 Bit, 125 MHz, 2-Kanal"

Die Arbiträrgeneratoren der AWG-Baureihe sind moderne, vielseitig nutzbare Signalquellen mit optionalen bidirektionalen Digitalports. Sie sind mit den ArbStudio 1102 / ArbStudio 1104 - Generatoren von Teledyne LeCroy vollständig kompatibel. Mit 2 Kanälen, einer Ausgangsspannung von ± 12 Vss an 50 Ω (± 24 Vss am offenen Ausgang), einer Analogbandbreite von 125 MHz, einer Abtastrate von 250 MS/s, einer Speichertiefe von 2 MS/Kanal und einer Wandlerauflösung von 16 Bit sind sie für die meisten Entwicklungsaufgaben im analogen Bereich bestens geeignet. Die Mixed-Signal-Ausführungen mit zusätzlichen digitalen Ein-/Ausgängen können gleichzeitig zu den Analogsignalen parallele Bitmuster mit bis zu 18 oder 36 Bit Breite erzeugen oder einlesen. 

Viele Modulationsarten möglich
Die Signalerzeugung erfolgt entweder im Arbiträrmodus oder per digitaler Direktsynthese, was für sehr saubere und stabile Ausgangssignale sorgt. Zahlreiche Modulationsarten (PWM, AM, FM, PM, ASK, FSK, PSK) und verschiedene Sweep- und Burst-Funktionen erweitern die Anwendungsmöglichkeiten.

Synchronisation der Geräte für mehr Kanäle
Um die Kanalanzahl nochmals zu erhöhen, können 2 Geräte synchronisiert betrieben werden, bis zu max. 32 Analogkanälen bzw. 288 Digitalsignalen. >Die mitgelieferte AWG-Studio-Software gestattet die komfortable Erstellung beliebiger Signale und die übersichtliche Bedienung der Geräte vom PC aus. Eine umständliche Handhabung mit kleinen geräteinternen Displays und verschachtelten Menüebenen entfällt damit